Keep on
Unser Angebot Keep On richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahre, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung oder dem Übergang in eine Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung benötigen.
Im Teilnahmezeitraum erhalten alle Teilnehmer*innen eine feste Ansprechperson, die sie im Rahmen eines individuellen Einzelcoachings bei allen privaten und beruflichen Herausforderungen unterstützt. Gemeinsam werden vorhandene Hemmnisse im Hinblick auf den Übergang in Ausbildung oder Arbeit identifiziert und bearbeitet. Entsprechend der individuellen Interessen und Voraussetzungen werden konkrete Anschlussperspektiven entwickelt und eine Überleitung begleitet.
Parallel haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit ein niedrigschwelliges Lernangebot und bei Bedarf auch Sprachförderung in Anspruch zu nehmen, um Bildungslücken zu schließen.
Ergänzend können sich die Teilnehmer*innen in unseren produktionsorientierten Einsatzbereichen praktisch erproben, um sich beruflich zu orientieren und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken.
Diese sind:
- Holz
- Metall
- GaLa-Bau
- Verkauf
- Hauswirtschaft/ Küche
- Soziales
- Lager
Abwechslungsreiche Gruppenangebote und erlebnispädagogische Aktivitäten runden das Angebot ab:
- Sport & Tanzen
- Gesundheit & Ernährung
- Kunst & Gestaltung
- Tagesausflüge & Übernachtungsaktionen, wie Stand-Up-Paddling, Aqua-Climbing, Alpaka-Wandertour, Kletter-/Freizeitpark, Nordsee-Trip und vieles mehr...
Eine Nachbetreuung nach Ablauf der vier monatigen Teilnahmedauer ist bei Bedarf möglich.
Ihre Ansprechpartnerin
Ursula Eickenscheidt
Projektleiterin
