Schule AKTIV

Dank einer Spende der Dorstener Drahtwerke haben schulmüde Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Schule sowie der Dietrich-Bonhoeffer-Schule an einem Tag pro Woche die Möglichkeit, an praxisorientierten Angeboten in unseren Werkstattbereichen teilzunehmen. Entsprechend der Zielsetzung „Schulabschlüsse sichern und Perspektiven schaffen“ verknüpfen wir in dieser Projektstruktur die Themenfelder „Schule“, „Praxis“ und „sozialpädagogisches Einzelcoaching“.

Neben der praxisnahen Vermittlung schulischer Inhalte in den Fächern Deutsch und Mathematik können sich die Schüler*innen in den Werkstattbereichen „Holzwerkstatt“ und „Küche“ praktisch erproben und ihre fachlichen Kompetenzen erweitern. Im sozialpädagogischen Einzelcoaching wird die jeweilige Ausgangs- bzw. Lebenssituation beleuchtet, um vorhandene Hemmnisse in Bezug auf einen erfolgreichen Schulabschluss zu identifizieren, Lösungsstrategien zu entwickeln und diese gemeinsam umzusetzen.

Ihre Ansprechpartnerin

Ute Blume

Projektleiterin

Ute Blume - Projektleiterin